
Neues Corporate Design: Bundesrechnungshof erhält modernen Anstrich
Der Bundesrechnungshof erneuert sein visuelles Erscheinungsbild grundlegend. Erstmals wird die gesamte Außendarstellung einheitlich gestaltet. Damit schafft der Bundesrechnungshof eine bessere Wiedererkennbarkeit.
Das neue visuelle Konzept folgt dem Prinzip „Die Kunst des Weglassens“. Sachliche Eleganz und gezielte Reduktion bestimmen die Gestaltung. Dies spiegelt den Kern der Arbeit des Bundesrechnungshofes wider.
Das neue Logo
Das neue Logo des Bundesrechnungshofes ist eine reine Wortmarke. Es vermittelt visuell das Selbstverständnis des Bundesrechnungshofes: klar, sachlich und auf das Wesentliche fokussiert.

Der Adler
Auch mit seinem neuen Erscheinungsbild bleibt der Bundesrechnungshof seiner Tradition treu. Ein stilisierter Adler, angelehnt an den Bundesadler, wird weiterhin in bestimmten Anwendungsbereichen, wie z. B. in offiziellen Schreiben und in Prüfungsberichten, verwendet.

Die neue Typografie
Zu einem Corporate Design gehört auch die Festlegung der Typografie. Mit der Bitter für Überschriften und der Noto Sans für Fließtext hat der Bundesrechnungshof zwei klare, moderne Hausschriften gewählt, die zugleich den Anforderungen der Barrierefreiheit entsprechen.

Der Claim
Der Claim „Genauer Blick. Klare Fakten.“ unterstreicht die präzise und faktenbasierte Arbeitsweise des Bundesrechnungshofes: Jede Prüfung erfolgt gründlich – wir schauen genau hin – und auf Basis nachprüfbarer Fakten.

Das Farbkonzept
Das Farbkonzept ist reduziert und klar. Die Primärfarben Gold und Schwarz, ergänzt durch die Akzentfarbe Rot, verleihen dem Design eine wertige und staatstragende Anmutung, die gleichzeitig modern wirkt.

Die Prüfungsberichte
Die Prüfungsberichte des Bundesrechnungshofes erhalten künftig einen einheitlichen Look, der dem Corporate Design folgt. Unter dem Motto „digital first“ wurde bei der Konzeption vor allem auf gute digitale Lesbarkeit geachtet.

Zeitplan: Schrittweise Umstellung
Die Einführung des neuen Corporate Designs geschieht schrittweise. Zunächst werden die Webseite und die Prüfungsberichte auf das neue Erscheinungsbild umgestellt. Weitere Medien und Materialien folgen sukzessive, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Das Corporate Design des Bundesrechnungshofes entstand in einem sorgfältigen Prozess unter Einbindung aller Abteilungen, um die unterschiedlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Gemeinsam mit der Designagentur yellow too wurden in Workshops kreative Lösungen entwickelt, die das Erscheinungsbild modernisieren und die Werte der Institution bewahren.
Das Ergebnis ist ein flexibles, modernes Design, das den Bundesrechnungshof und seine Prüfungsergebnisse klar in digitalen und analogen Medien präsentiert.