Navigation und Service

Hinweis: Sie verwenden einen Browser mit veralteter Technologie.

Diese Seite funktioniert nur mit aktuellen Browsern, z.B. Firefox, Chrome, Edge, Safari.

Berichtssuche

Unsere Bemerkungen und Sonderberichte veröffentlichen wir unverzüglich nach Zuleitung im Internet. Weitere abschließend festgestellte Prüfungsergebnisse in Form von Beratungsberichten und Abschließenden Prüfungsmitteilungen können wir veröffentlichen, sofern dem keine schutzwürdigen Interessen Dritter entgegenstehen. Bei Beratungsberichten an den Bundestag müssen wir zudem immer erst die abschließende Beratung im Parlament abwarten.

21 - 30 von 55 Ergebnissen

sortieren nach:

Risiken der Einrichtung eines Europäischen Währungsfonds (EWF) für den Bundeshaushalt Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 02.11.2018

Sonderbericht

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 739KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Koordination und Steuerung zur Umsetzung der Energiewende durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 28.09.2018

Sonderbericht

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 784KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Notwendigkeit eines verbesserten Rechtsrahmens für die Liquidation von Fraktionen im Deutschen Bundestag Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 04.09.2018

Sonderbericht

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 597KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Angestrebte Einführung harmonisierter Rechnungsführungsgrundsätze für den öffentlichen Sektor (EPSAS) in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 15.11.2017

Sonderbericht

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 427KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Feststellungen zur finanzwirtschaftlichen Entwicklung des Bundes – Herausforderungen und Handlungsoptionen für die 19. Wahlperiode Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 26.10.2017

Sonderbericht

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 987KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Bund-Länder-Finanzbeziehungen (im engeren Sinne), Ausgleich unterschiedliche Finanzkraft Länder und Gemeinden, Geltungsdauer Stärkung Stabilitätsrat Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 20.03.2017

Stellungnahme für die öffentliche Anhörung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 262KB, Datei ist nicht barrierefrei)

EUROFISC – ein multilaterales Frühwarnsystem der Mitgliedstaaten zur Bekämpfung des Mehrwertsteuerbetrugs Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 02.10.2015

Gemeinsamer Bericht der Rechnungshöfe Österreichs (Der Rechnungshof) Ungarns (Állami Számvevöszék) Deutschlands (Bundesrechnungshof)

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 405KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Öffentliche Vergabe von Bauleistungen und Korruptionsvorbeugung Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 22.10.2013

Gemeinsamer Bericht des Obersten Kontrollamtes der Tschechischen Republik (NKÚ) und des Bundesrechnungshofes der Bundesrepublik Deutschland über ihre parallelen Prüfungen

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 5MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Zweiter EU-Report deutscher Rechnungshöfe Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 17.01.2013

EU-Report deutscher Rechnungshöfe 2012

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Erfahrungen der ersten zwei Vertragsjahre 2009 und 2010 und Verbesserungspotenziale der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung für die Erhaltung der Bundesschienenwege Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 27.09.2012

Gemeinsamer Bericht des Bundesverkehrsministeriums und des Bundesrechnungshofes über die Erfahrungen der ersten zwei Vertragsjahre 2009 und 2010 und Verbesserungspotenziale der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung für die Erhaltung der Bundesschienenwege

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 521KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Ihre persönlichen Daten erfassen wir nicht — Ihr Besuch auf unserer Webseite bleibt für uns anonym.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Erlauben