Navigation und Service

Hinweis: Sie verwenden einen Browser mit veralteter Technologie.

Diese Seite funktioniert nur mit aktuellen Browsern, z.B. Firefox, Chrome, Edge, Safari.

Berichtssuche

Unsere Bemerkungen und Sonderberichte veröffentlichen wir unverzüglich nach Zuleitung im Internet. Weitere abschließend festgestellte Prüfungsergebnisse in Form von Beratungsberichten und Abschließenden Prüfungsmitteilungen können wir veröffentlichen, sofern dem keine schutzwürdigen Interessen Dritter entgegenstehen. Bei Beratungsberichten an den Bundestag müssen wir zudem immer erst die abschließende Beratung im Parlament abwarten.

21 - 30 von 47 Ergebnissen

sortieren nach:

Unterstützung außeruniversitärer Forschungseinrichtungen durch das Konjunktur- und Zukunftspaket Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 11.11.2020

Beratungsbericht an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 301KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Umsetzung des „Maßnahmenprogramms Nachhaltigkeit“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 12.10.2020

Abschließende Prüfungsmitteilung an das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 352KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Prüfung der zweckentsprechenden Verwendung restlicher Hochschulpaktmittel und der Bedingungen des Zukunftsvertrags Studium und Lehre stärken Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 21.09.2020

Beratungsbericht an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 888KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Vollzug des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (Thüringen) hier: Mehrfachförderungen von Aufstiegsfortbildungen Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 14.09.2020

Abschließende Prüfungsmitteilung an das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 663KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Doppelförderung von Aufstiegsfortbildungen: AFBG und Leistungen der Arbeitgeber Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 09.09.2020

Abschließende Prüfungsmitteilung an das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 503KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Integration der Arbeitsstelle iMove in die Organisation des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 04.09.2020

Abschließende Prüfungsmitteilung an das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 440KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Standortbewerbungsverfahren für die Forschungsfertigung Batteriezelle Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 01.09.2020

Beratungsbericht an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 628KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Im Anhörungsverfahren nach § 103 Absatz 1 BHO vorgelegte Förderrichtlinien des BMBF Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 31.08.2020

Beratungsbericht an das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 345KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Förderung von Forschungscampi Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 13.07.2020

Abschließende Prüfungsmitteilung an das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 308KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Zuwendungen aus dem Impuls- und Vernetzungsfonds des „Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e. V.“ (HGF e. V.) an die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 16.03.2020

Beratungsbericht an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 376KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Ihre persönlichen Daten erfassen wir nicht — Ihr Besuch auf unserer Webseite bleibt für uns anonym.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Erlauben