Navigation und Service

Hinweis: Sie verwenden einen Browser mit veralteter Technologie.

Diese Seite funktioniert nur mit aktuellen Browsern, z.B. Firefox, Chrome, Edge, Safari.

Berichtssuche

Unsere Bemerkungen und Sonderberichte veröffentlichen wir unverzüglich nach Zuleitung im Internet. Weitere abschließend festgestellte Prüfungsergebnisse in Form von Beratungsberichten und Abschließenden Prüfungsmitteilungen können wir veröffentlichen, sofern dem keine schutzwürdigen Interessen Dritter entgegenstehen. Bei Beratungsberichten an den Bundestag müssen wir zudem immer erst die abschließende Beratung im Parlament abwarten.

101 - 110 von 125 Ergebnissen

sortieren nach:

Digitalisierungsprogramm/Portalverbund Teil 1 – Digitalisierungsprogramm und Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 22.01.2020

Abschließende Prüfungsmitteilung an das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 546KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Organisation des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 23.12.2019

Abschließende Prüfungsmitteilung an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 242KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Einhaltung der Vorgaben des E-GovernmentGesetzes (EGovG) zur Umsetzung von De-Mail durch die Bundesverwaltung Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 12.12.2019

Abschließende Prüfungsmitteilung an das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 418KB, Datei ist nicht barrierefrei)

ESF-Bundesprogramm "Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung befördern (BBNE)“ Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 04.11.2019

Abschließende Prüfungsmitteilung an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 415KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 22.10.2019

Beratungsbericht an den Finanzausschuss des Deutschen Bundestages

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 161KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Nationale Umsetzung der Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen – Agenda 2030 Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 13.08.2019

Abschließende Prüfungsmitteilung an das Bundeskanzleramt

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 919KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Projekt Asse II Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 12.08.2019

Beratungsbericht an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 281KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Erneute Verzögerungen bei der Modernisierung des zentralen IT-Systems zur Umsatzsteuerkontrolle Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 01.08.2019

Beratungsbericht an den Rechnungsprüfungsausschuss des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 144KB, Datei ist nicht barrierefrei)

IT-Konsolidierung Bund Beschaffungen bei der Überführung des IT-Betriebes des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie zum Informationstechnikzentrum Bund Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 13.05.2019

Beratungsbericht an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 156KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Einführung der elektronischen Gesundheitskarte und der Telematikinfrastruktur Schwerpunktthema: Dokumenttyp: Bericht Datum: 18.01.2019

Beratungsbericht an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages

Artikel "Volltext" Volltext (PDF, 585KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Ihre persönlichen Daten erfassen wir nicht — Ihr Besuch auf unserer Webseite bleibt für uns anonym.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Erlauben